![]() |
AbgestürztMOSAIK Anna, Bella & Caramella 54
Als im August 1929 im kalifornischen Santa Monica das erste Langstreckenrennen für Pilotinnen gestartet wurde, waren Anna, Bella und Caramella dabei. Den mutigen Frauen schlug damals aber nicht nur Begeisterung, sondern auch jede Menge Misstrauen entgegen. Und nicht jede Landung gelang wie geplant - auch davon erzählt unsere Geschichte. Direkt zum MOSAIK-Shop. |
![]() |
Anna, Bella und Caramella hat es in die Zeit Luthers und der Reformation verschlagen. Während Bella und Caramella im Kloster Neu-Helfta landen und für Dämonen gehalten werden, muss sich Anna als Anton ausgeben, um sich an die Spitze einer Räuberbande zu kämpfen. Wie der Erzbischof von Mainz reagiert, als ihm die angeblichen Dämonen präsentiert werden und wie es Anna und den Räubern gelingt, ein wenig Gerechtigkeit in die Welt zu bringen und wo der Graf Tenebroso abgeblieben ist, davon erzählt diese Geschichte.
Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
MOSAIK Anna, Bella & Caramella Sammelband Im Kloster Helfta Anna, Bella & Caramella Hefte 29–32 Softcover, Fadenheftung 160 Seiten in Farbe Format: 16,5 x 23,5 cm ISBN: 978-3-86462-174-1 Best.-Nr.: 3408 € 14,95 Direkt zum MOSAIK-Shop. |
![]() |
Von Schmierfinken, Saboteuren und risikobereiten FlugpionierinnenMOSAIK Anna, Bella & Caramella 53
Gefährliche Turbulenzen Im August 1929 wird in den USA das erste große Flugrennen veranstaltet, bei dem ausschließlich Pilotinnen starten. Es geht als „Puderquasten-rennen“ in die Geschichte der Luftfahrt ein. Bella begleitet Amelia Earhart in deren roter Lockheed Vega, während Anna selbst am Steuerknüppel eines Flugzeuges sitzt. Alle sind mit großer Begeisterung dabei, doch die Gefahr fliegt immer mit. Direkt zum MOSAIK-Shop. |
Nach 33 Jahren sind die Abrafaxe mit einer Auflage von knapp 100 000 Exemplaren monatlich immer noch Deutschlands auflagenstärkster Comic -...